- Télouet
- Télouet[telu'ɛt], arabisch Talwat, Großdorf in Zentralmarokko, 1 800 m über dem Meeresspiegel, an einem Südhang des Hohen Atlas, 14 100 Einwohner Télouet wird überragt von einer mächtigen Kasba, deren zinnenbekrönter, weitläufig in Einzelwohnburgen gegliederter Palastteil Dar Glaoui bis 1956 Hauptresidenz von Thami el-Glaoui (* 1874, ✝ 1956), des Paschas von Marrakesch, war. Der prunkvolle Palast (Ende des 19. Jahrhunderts in städtisch-arabischer Bauweise errichtet, reicher Innendekor mit allen Elementen des maurisch-andalusischen Stils; seit 1956 in Staatsbesitz) wurde Ende der 1980er-Jahre restauriert. - Die Kasba war Stammsitz der Führer der Glaoua (Shilh), die jahrhundertelang die Karawanenwege von Marrakesch über den Tichka-Pass nach Ouarzazate kontrollierten.
Universal-Lexikon. 2012.